Bei mir scheiterte das Update von Windows 10 auf die neue Version 1511 Build 10586 von Windows 10 immer wieder.
Weder das manuelle Update von der Windows 10 Downloadseite, noch der Weg über Windows Update funktionierte.
Das Updateprogramm brach sofort nach dem Start kommentarlos ab, Windows Update lud zwar eifrig Daten herunter, brach danach aber sofort ab und gab als Fehler die Meldung aus, es gäbe Probleme mit der Installation einzelner Updates und man werde es später noch einmal versuchen. Und aus diesem Kreislauf gab es kein Entkommen.
Rettung
Windows-Update-Dienst beenden
Im Startfeld nach „Dienste“ suchen und dann den Eintrag „Dienste“ wählen.
Dort den Eintrag „Windows Update“ suchen, mit der rechten Maustaste klicken, dann „Beenden“ anklicken.
Ordner „SoftwareDistribution“ umbenennen
Im Windowsverzeichnis – üblicherweise C:\WINDOWS – gibt es einen Ordner „Softwaredistribution“.
Diesen Ordner umbenennen, z.B. nach „SoftwareDistributionalt“.
Auf demselben Weg wie oben den Dienst „Windows Update“ wieder starten. Dieses Mal beim Rechtsklick den Eintrag „Starten“ wählen.
Über Windows Update erneut nach Updates suchen. Der Ordner „Softwaredistribution“ wird neu angelegt.
Funktioniert!
Alles da!
Kurz vor Ende der Installation meldet Windows freundlich:
„Ihre Dateien befinden sich dort, wo Sie sie zuletzt abgelegt haben.“
Toll!
Nun habe ich einige Ordner (Dokumente, Bilder, den Ordner für temporäre Dateien, …) auf eine andere Festplatte verschoben, um Platz auf der kleinen SSD, auf der das Betriebssystem installiert ist, zu sparen.
Und tatsächlich: Auch das ist erhalten geblieben. Puh!
Aufräumen
Den umbenannten Ordner „SoftwareDistributionalt“ lasse ich noch etwas liegen. Sicher ist sicher. Nach der nächsten Runde normaler Windows-Updates werde ich ihn dann löschen, wenn alles funktioniert.
Eine Antwort zu „Windows 10 Upgrade schlägt fehl“
Meine Dateien waren alle verschwunden! Bilder, Dokumente, einfach alles persönliche. Wo finde ich das? In der Datenträgerverwaltung sind eine Festplattenpartition (C:\) und drei weitere Partitionen zu finden. Alle ohne Laufwerksbuchstaben und angeblich leer :-( Zwei von Ihnen heißen „Wiederherstellungspartitionen“, wobei eine ziemlich groß ist und die Bilder und Dokumente enthalten haben könnte. Ich habe nichts während des Updates gelöscht bzw. meine Zustimmung zu Ähnlichem gegeben. Meine Dateien wären alle noch vorhanden. Sind sie aber nicht! Komme mir total im Stich gelassen vor von Microsoft…