Am Fuße des 7. Oktobers, also nachts um ein Uhr, geschahen in Kolderups Reservat, Tellingstedt zu Schleswig-Holstein, merkwürdige Dinge.
Eine Menge versammelt sich vor der Gaststätte zur Traube.
Dann wird etwas an der Hauswand angebracht.
Und am nächsten Tag am Eingang zur Traube:
Eine Tafel zum Gedenken an den Aufenthalt des größten deutschen Dichters (klar: Arno Schmidt) hier in der Traube in Tellingstedt:
Sie sagt:
Hier holte sich Arno Schmidt (1914 – 1979) am 23./24. Juni MCMLXIX Anregungen zu seinem Roman "Die Schule der Atheisten", der in Tellingstedt im Jahre 2014 spielt: "/ Nachts gegen 2 Uhr; (also am Fuße des 7. Oktober 2014) ./" A.S. SdA S. 3 - seine Leser
Eine Antwort zu „Tellingstedter Tagebuch – Nächtliche Unruhe“
Hallo Andreas,
schön, dass du uns teilhaben lässt.
Supi mit der neuen Gedenktafel, so kann ich Christian u.a. verrückten Radfahrern und -Innen mal einen Ausflug dorthin vorschlagen.
Gruß
Conni