Kalte Jugendsünde: Alaska Boy

Nach einigem Suchen habe ich sie doch noch gefunden:

Die langen dünnen Plastikbeutel mit dem gefärbten Wasser drin. Kalte Jungendsünde, wegen ihr haben wir das erste Mal verbotenerweise den Schulhof verlassen: Der Kiosk nebenan lockte mit den kalten Köstlichkeiten für nur 10 Pfennig.

Muss damals Mode gewesen sein. Meine Freundin kann sich auch gut darin erinnern.

Heute im Supermarkt auf dem Heimweg habe ich sie dann gesehen: Der 10er Beutel Alaska Boy. Und gleich einen mitgenommen.

Und damit verstoße ich gleich gegen alle Regeln der guten Ernährung und des guten Geschmacks: Ich nehme mir ein (oder zwei?) von den gefrorenen Plastikschläuchen und sauge sie aus. Nur Wasser, Zucker, Säuerungsmittel und Aromen (selbstverständlich künstliche!).

Wenn man zuviel saugt, hat man allen Geschmack ausgesogen und dann nur noch pures, geschmackloses Wassereis. Also schön langsam geniessen.

Außerdem muss es schön klein geknetet werden. Dann schmeckt es erst richtig.

Die Verpackung muss man mit den Zähnen aufreißen. Anders ist sie gar nicht aufzukriegen.

Und eiskalte Finger holt man sich auch.


13 Antworten zu „Kalte Jugendsünde: Alaska Boy“

  1. Butterstulle

    TITLE: Du sprichst mir aus der Seele
    Ja, Wassereis rules!!
    Ich verspeise gerne mal 10 auf einmal und manchmal steh ich sogar Nachts dafür auf.

  2. Seit ihr alle Arbeitslos oder was?

  3. Hm lecker wenn ich schon das wort höre läuft mir das wasser im mund zusamen

  4. haha wie lustig
    wir sind absolute fans von alaska boy
    und haben nun den „surf eimer“ für uns entdeckt.. in diesem finden sich 100 der leckeren wassereis-schläuche ! yummy

  5. Hey Leute!
    Also ich habe da so ein Problem und zwar liebe ich das wassereis Alaska Boy, aber jetzt bekomme ich es nicht mehr in den Läden die es die ganze zeit verkauft haben :(
    Könntet ihr mir vielleicht sagen wo man es noch kriegen kann. Habe nämlich keine lust mich mit dem anderen zufrieden zugeben.
    Vielen dank im vorraus und GLG
    JANINA

  6. Ich habe jetzt schon lange kein Alaska Boy mehr gehabt. Aber jetzt wird ja wieder Sommer… ;-)

    Ich weiß nicht, ob es das noch gibt und ob man es in Hamburg vielleicht noch bekommen kann.

    Vielleicht hat man es auch einfach vom Markt genommen oder es ist ein Saisonprodukt und kommt erst jetzt wieder?

    Kommt Sommer, kommt Rat.

  7. Ich lieeeeebe Wassereis, bin 31 Jahre und süchtig danach, habt ihr mal Bussy-Eis probiert, schmeckt noch einen Hauch besser…;-).

    Ach PS: 10 Pfennig, daran kann ich mich auch erinnern, Mitte der 80iger.

  8. Das wird hier langsam ein Wassereisfanforum (was ’n Wort!)

    Heute ist das Wetter in Hamburg das erste Mal so, dass es sich wieder lohnt. Und weil ich auch gerade Schokoladen(eis)fasten mache…

  9. I luv it.

    jo, das Zeux macht echt süchtig. Wir einverleiben uns das regelmäßig, wenn der FressFlash nach dem Smoken eintrifft. So 6-8 Alaska-Stäbchen schieben wir uns dann locker in die Figur.

    Das Zeux ruled realy.

  10. hallo,
    ich liebe Wassereis und es muss Alaska Boy sein, schmeckt am Besten.
    Jetzt gibt es kein Wassereis mehr. Bislang habe ich es bei Penny gekauft. Und auch schon mal bei Haribo im Lagerverkauf Solingen.
    Weiss jemand, ob man es im Winter irgendwo erwerben kann?
    viele Grüsse Silke

  11. der Alaska Boy

    ja, das gibt es eigentlich durchgängig im REWE

  12. Alaska Boy

    darauf erst ma ein schöööön kaltes teil ambesten das rote oder das orangene ^^
    ach bei uns in berlin gibs das durchgängig und ja mann das waren damls 10 pfennig lol und schwups bin ich nicht mehr 35 sondern 13 hehe

    Alaska Boy rulez da word …………

  13. Alaska Boy Wassereis ist wegen Verunreinigung durch Schimmelpilze bei uns nicht mehr erhältlich…gib bei Google…Rückruf Alaska boy Wassereis…ein…schaaaade :-(